
Seminare – unser Expertenwissen für Sie


Damit Sie unsere Software im vollen Umfang nutzen und die Potenziale vollständig ausschöpfen können, vermitteln Ihnen unsere Experten in Seminaren professionelles Know-how rund um die Anwendung – kompakt, kompetent und praxisorientiert.
- Erfahrene Trainer und Projektleiter als Dozenten
- Fundiertes Know-how für Einsteiger und Professionals
- Wählbar: Offene Fachseminare – individuell konzipierte Seminare
Unser Seminarangebot für Sie
Alle Seminare finden momentan online statt.

Arbeitssicherheit mit GS-Service effizient umsetzen
Organisation, Dokumentation und Nachverfolgung
Termine: 14.04.2021 und 03.11.2021
> weitere Informationen zum Seminar
Arbeitssicherheit mit GS-Service effizient umsetzen

Arbeiten mit GS-Web
Auftragsbearebitung online, Auswertung und Controlling
Termine: 20.01.2021 und 24.06.2021
> weitere Informationen zum Seminar
Arbeiten mit GS-Web

Aufgaben in Projekten und Arbeitspaketen organisieren und überwachen
Effektiv planen, überwachen und steuern
Termine: 09.06.2021 und 01.12.2021
> weitere Informationen zum Seminar
Aufgaben in Projekten und Arbeitspaketen organisieren und überwachen

Intelligente Auftragssteuerung mit GS-TaskRanking
Gewichtung von Aufgabenmerkmalen sinnvoll priorisieren
Termine: 18.05.2021 und 18.11.2021
> weitere Informationen zum Seminar
Intelligente Auftragssteuerung mit GS-TaskRanking

Basiswissen "GS-Service"
Grundlegender Umgang mit dem Instandhaltungssystem GS-Service
Termine: 13.-14.01.2021 und 15.-16.06.2021
> weitere Informationen zum Seminar
Basiswissen GS-Service

Objektmodelle mit dem GS-Designer erstellen und Objektdefinitionen bearbeiten
Einführung in das Applikationsdesign
Termine: 19.01.2021 und 23.06.2021
> weitere Informationen zum Seminar
Objektmodelle mit dem GS-Designer erstellen und Objektdefinitionen bearbeiten

GS-Service einrichten und administrieren
Installation und Updates im Netzwerk, Benutzerverwaltung, Datensicherung
Termine: 27.-28.01.2021 und 14.-15.09.2021
> weitere Informationen zum Seminar
GS-Service einrichten und administrieren

GS-Lager - Artikel, Bestände und Inventar verwalten
Materialwirtschaft mit GS-Service
Termine: 03.-04.02.2021 und 22.-23.09.2021
> weitere Informationen zum Seminar
GS-Lager - Artikel, Bestände und Inventar verwalten

Aufgabenmanagement - Planen, Disponieren, Durchführen und Überwachen
Optimaler Einsatz des Aufgabenmanagements
Termine: 17.-18.02.2021 und 28.-29.09.2021
> weitere Informationen zum Seminar
Aufgabenmanagement - Planen, Disponieren, Durchführen und Überwachen

Reporting & Controlling mit GS-Service und GS-Web
Einfache und komplexe Berichte
Termine: 23.-24.02.2021 und 05.-06.10.2021
> weitere Informationen zum Seminar
Reporting & Controlling mit GS-Service und GS-Web

Programmieren mit GS-Service
Einsatz von Formulardesign und Makros
Termine: 10.-11.03.2021 und 09.-10.11.2021
> weitere Informationen zum Seminar
Programmieren mit GS-Service

Mobil arbeiten mit GS-Web und GS-Touch
Mobile Systeme richtig einsetzen
Termine: 20.04.2021 und 23.11.2021
> weitere Informationen zum Seminar
Mobil arbeiten mit GS-Web und GS-Touch

GS-Service Tipps & Tricks
Effiziente Anwendung von GS-Service durch praxisorientierte Nutzung von Standardfunktionen
Termine: 21.04.2021 und 24.11.2021
> weitere Informationen zum Seminar
GS-Service Tipps & Tricks
Seminarprogramm 2021
Allgemeine Informationen
Schulungsphilosophie
Wir möchten, dass Sie mit uns den maximalen Lernerfolg erzielen und nicht Ihr Ziel durch ineffektive Schulungen verschwenden. Deshalb greifen wir auf erprobte und bewährte Methoden zurück, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.
Teilnehmerzahl
Die Anzahl der Teilnehmer ist grundsätzlich pro Seminar begrenzt. Nur so können wir optimal auf jeden Teilnehmer eingehen und ein zu hohes Know-how Gefälle innerhalb des Teilnehmerkreises vermeiden.
Referenten
Unsere Referenten kommen ausnahmslos aus dem Projekt- und Beratungsgeschäft. Die Theorie darf zwar nicht zu kurz kommen, aber wir sind überzeugt, dass sich nur mit entsprechendem Praxisbezug Fachwissen erfolgreich vermitteln lässt. Natürlich verfügen unsere Trainer auch über die didaktischen und methodischen Fähigkeiten, dieses Know-how leicht und verständlich zu vermitteln.
Ein wichtiges Ziel dabei ist, Ihnen die notwendige Sicherheit und den Spaß im Umgang mit der Thematik beizubringen.

Jürgen Kemper

Lukas Böhmer

Melanie Röhrig

Joel Illigen

Benedikt Moritz

Aaron Calopresti

Paul Schulz

Christian Flock

Michael Jeschor

Martin Gerwens

Meike Müller

Jannik Holtmann
Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren?

Für Fragen rund um das Thema Seminare steht Ihnen
Frau Sarah Petrovic gerne zur Verfügung.
- Organisation der Übernachtung
- Anfragen individuelles Seminar
- Anfragen zum Inhouse-Seminar
E-Mail: s.petrovic@greengate.de
Tel.: +49 2243 92307 16