GreenGate pflegt einen intensiven Austausch mit einer Vielzahl von Partnerunternehmen.
Innovationen durch Partnerschaften
Innovationen durch Partnerschaften
GreenGate pflegt einen intensiven Austausch mit einer Vielzahl von Partnerunternehmen.
Das Ergebnis: langfristige Kooperationen, aus denen etliche innovative Ideen sowie nutzbringende Produkte hervorgingen.
Auch die strategische Perspektive ist stimmig: Auf Basis langjähriger Partnerschaften konnte GreenGate einige relevante Wettbewerbsvorteile realisieren, sichern und für seine Kunden in praktische Anwendungen umsetzen.
Premiumpartner
EnergieSystemeNord GmbH
Als Integrationspartner für die Versorgungswirtschaft bietet die EnergieSystemeNord GmbH neben dem Standardprodukt eigene Zusatzmodule und Fachschalen an. Darüber hinaus rundet ein umfassendes Dienstleistungsportfolio zugeschnitten auf das technische Betriebsmanagement für Energieversorger, Stadtwerke und Netzbetreiber das Leistungsspektrum ab.
Technologie-Partner
ar:met GmbH
Die ar:met GmbH ist ein österreichisches Start-up, und entwickelt modernste Augmented Reality Software (AR), um die Effizienz, Qualität und Sicherheit von Unternehmen mit Service- und Kundensupportteams zu steigern. ar:met bietet eine breite Palette von AR Anwendungen, die darauf abzielen, Unternehmensprozesse zu verbessern.
Geotab GmbH
Offene, skalierbare und sichere Telematiklösungen für Ihr Unternehmen
Als weltweiter Marktführer im Bereich Telematik entwickelt Geotab clevere, datenbasierte Hardware- und Software-Lösungen zur Optimierung Ihres Fuhrparks. Geotabs intuitive Telematik-Software-Komplettlösungen unterstützen Unternehmen, ihre Fahrer und Fahrzeuge besser zu verwalten, indem akkurate und umsetzbare Intelligenz aus Daten für Echtzeit- und historische Fahrten extrahiert wird.
Mondas GmbH
Die Mondas GmbH bietet eine neuartige IoT-Webplattform, mit der sich große Bestände dezentraler Energieanlagen (BHKW, PV etc.) überwachen lassen. Das preisgekrönte Webtool erkennt kritische Betriebszustände, bevor der Störfall eintritt. Auch für das Inbetriebnahme-Management großer Gebäude ist die IoT-Plattform hervorragend geeignet.
pixolus GmbH
Die Bilderkennungs-Experten von pixolus machen kamerabestückte Mobilgeräte zu Scannern. Sie entwickeln Software für die mobile Datenerfassung und Bilderkennung über die Kamera in Smartphones, Tablets und MDE-Geräten.
Kooperationspartner
argvis; GmbH
Die argvis; GmbH unterstützt Unternehmen bei der Einführung, Optimierung und Mobilisierung von SAP Instandhaltung. Mit der Zusatzlösung argvis; Maintenance Portal bieten wir eine sehr einfache Oberfläche für SAP PM/SAP EAM sowie eine mobile Anwendung für den Techniker. Die App beinhaltet weiterhin eine Personaleinsatzplanung, digitale Checklisten, IOT-Anbindung, Cockpit für Auswertungen, GEO-Kartenintegration, Chatfunktion u. v. m.
Eisenkolb idt
Die Eisenkolb idt stellt mit Expertise und den passenden Software-Werkzeugen Lösungen mit Mehrwert hinsichtlich Transparenz und Effektivität in den Fertigungsabläufen bereit. Sie ist als Vertriebspartner der GreenGate AG vorwiegend für Industriekunden der Ansprechpartner, wenn es um strukturierte Betriebsführung von Maschinen und Anlagen geht. Leitsatz der Eisenkolb idt: „Pläne kommen durch Beratung zustande“.
FRG-Software GmbH
Die FRG-Software GmbH ist als Vertriebspartner der GreenGate AG überwiegend im süddeutschen Raum tätig und bedient vorwiegend Stadtwerke sowie Abwasserentsorgungsbetriebe sowie Wasserversorgungsbetriebe. Das Leistungsspektrum umfasst sämtliche Dienstleistungen von der Beratung, Projektierung, Schulung und Einweisung bis hin zum After-Sales-Support.
geoinform AG
Die geoinform-Gruppe stellt mit ihren Produkten High-Tech-Lösungen im Bereich Geoinformationssysteme zur Verfügung. Dafür haben sich unter dem Dach der Gruppe hochqualifizierte Softwareentwickler zusammengeschlossen, deren Produkte durch die geoinform AG vermarktet werden. Weit mehr als 200 Kommunen in Deutschland arbeiten bereits mit MAGELLAN, einem von geoinform vertriebenen Geoinformationssystem.
Melchers Taiwan
Die Melchers Gruppe wird künftig GreenGate vor Ort in Taiwan vertreten. Melchers ist seit 50 Jahren dort vertreten und hat mit ihren 100 Fachleuten in Taiwan ein tiefes Verständnis für die lokalen Märkte und ein starkes Netzwerk mit lokalen Industrien entwickelt, wie z.B.: Maschinen und Materialien, professionelle Werkzeuge, elektronische Komponenten, Offshore-Wind und viele andere Branchen.
Nautikom AS
Nautikom AS ist ein lokaler Partner in Norwegen für Projektunterstützung und Kundenkontakt. Die Hauptkompetenz liegt zwischen Technologie und Arbeitsprozessen, mit Fokus auf Digitalisierung und Automatisierung.
NIS AG
Die NIS AG unterstützt Versorgungsunternehmen sowohl in geschäftlichen als auch in den operativen Aufgabenbereichen mit Applikationen für Netzinformationssysteme.
One-A-Communication GmbH
Die Digitalisierung der Industrie, der Gesellschaft, aber auch der Städte ist das Thema der heutigen Zeit. Zu diesem Thema berät die one-A-communication GmbH branchenübergreifend Kommunen, Städte, Landkreise sowie Verbände und Industrieunternehmen. Wir unterstützen die GreenGate AG bei der Kundenbetreuung und Akquise neuer Kunden.
proXepta
Abläufe optimieren, Ertragspotentiale nutzen - proXepta bietet ein definiertes Service- und Beratungsportfolio zur Geschäftsprozessanalyse und -optimierung in der Energieversorgungswirtschaft.
Remondis Aqua GmbH & Co. KG
Die Remondis Aqua GmbH & Co. KG ist eine überregional tätige Tochtergesellschaft der Remondis-Unternehmensgruppe. Das Unternehmen ist ein Fullservice-Dienstleister im Bereich Wasserver- und Entsorgung und bedient Kommunen, Stadtwerke und Wasserverbände sowie industrielle Kunden. Das Dienstleistungsspektrum umfasst neben der Wasserver- und Entsorgung zudem IT-gestütztes Netzmanagement und Leistungen rund um das Stoffstrommanagement.
Rösberg Engineering Ingenieurgesellschaft mbH
Die Rösberg Engineering Ingenieurgesellschaft mbH für Automation ist ein Full-Service-Unternehmen für die Prozessindustrie. Neben kompletten Automatisierungslösungen sowie Manufacturing Execution Systemen (MES) bietet Rösberg mit Mobil-IS mobile industriespezifische, exakt an die jeweiligen Kundenbedürfnisse angepasste Lösungen für die Bereiche Operations Management, Maintenance sowie workflowbasiertes Dokumentationsmanagement an.
Schraml GmbH
Die SCHRAML GmbH ist führender Hersteller von Prozessleit- und Fernwirktechnik für die Wasserwirtschaft und vertreibt das Betriebsführungssystem GS-Service deutschlandweit an Kunden aus dem Wasser-, Abwasser- und Umweltbereich.
Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH
Die Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH (WAL-Betrieb), eine Tochtergesellschaft der REMONDIS Aqua GmbH & Co. KG, führt die kaufmännische und technische Betriebsführung der Anlagen zur Trinkwassergewinnung und Abwasserentsorgung für den Wasserverband Lausitz aus.