GreenGate | Engagement

Als Unternehmen und insbesondere als Arbeitgeber profitieren wir in erster Linie von der Kompetenz und der Leistungsbereitschaft unserer Mitarbeiter aus der Region.
Aus der Region – für die Region: Viele Menschen sind, auch hierzulande, aufgrund körperlicher, sozialer oder wirtschaftlicher Einschränkungen nicht in der Lage, ihre Fähigkeiten und Potenziale auch nur annähernd auszuschöpfen.
Daher fördern wir Projekte, die einen Beitrag dazu leisten sollen, diesen Menschen eine Perspektive zu bieten.
2024
Dieses Jahr unterstützen wir folgende Einrichtungen in unserer Region

Windeck Hilft! e.V.
Wir engagieren uns für die Tafel in Windeck, die von Windeck Hilft! e.V. betrieben wird. Wir beteiligen uns am Weihnachtsbaum-Projekt. Hierbei handelt es sich um eine Geschenk-Aktion für Kinder der Tafel-Kunden, die so einen Wunsch erfüllt bekommen. Wir freuen uns, auch dieses Jahr dem Einen oder Anderen eine Freude machen zu können.

Bürgerbus Windeck e.V.
Da viele kleine Ortschaften in Windeck von keiner Buslinie angefahren werden, ist seit Juli 2017 der Bürgerbus Windeck im Einsatz. Er trägt dazu bei, Bürgerinnen und Bürger ohne Motorisierung, die eigenständige Mobilität und damit die Lebensqualität zu verbessern. Das Besondere daran: Der Bürgerbus wird von ehrenamtlich tätigen Fahrerinnen und Fahrern gefahren.
Diakonie vor Ort, Windeck
Die Diakoniestation ist eine ambulante Pflegeeinrichtung in der direkten Nachbarschaft. Die Unterstützung reicht von häuslicher Krankenpflege über die umfassende Beratung von Menschen mit unterschiedlichen Sorgen und Nöten bis hin zur seelsorgerischen Begleitung.
2023
Dieses Jahr unterstützen wir wieder folgende Einrichtungen in unserer Region

Windeck hilft e.V.
Alle die, die es brauchen, werden bei der Tafel Windeck nicht nur mit Lebensmitteln, sondern auch mit vielen anderen Dingen des täglichen Bedarfs unterstützt. Zur Hauptaufgabe der Tafel gehört nicht nur die wöchentliche Lebensmittelausgabe in den Räumen der Tafel Windeck am Pfarrer-Stiesch-Platz 3 in Windeck-Rosbach. Auch das Sozialkaufhaus für ALLE läuft unter dem Verein „Windeck Hilft!" e.V. und bietet gespendete Möbel und Hausratartikel zu annehmbaren Preisen. Spenden für Möbel und Hausrat werden gerne angenommen.

Bürgerbus Windeck e.V.
Da viele kleine Ortschaften in Windeck von keiner Buslinie angefahren werden, ist seit Juli 2017 der Bürgerbus Windeck im Einsatz. Er trägt dazu bei, Bürgerinnen und Bürger ohne Motorisierung, die eigenständige Mobilität und damit die Lebensqualität zu verbessern. Das Besondere daran: Der Bürgerbus wird von ehrenamtlich tätigen Fahrerinnen und Fahrern gefahren.

Ökumenischer ambulanter Hospizdienst Windeck/Eitorf e.V.
Bereits seit 15 Jahren begleitet der Ökumenisch ambulante Hospizdienst Windeck/Eitorf Menschen auf ihrem letzten Weg. Die vielfältigen hospizlichen Angebote richten sich an Menschen mit lebensbedrohlichen, fortschreitenden und nicht mehr heilbaren Erkrankungen.
2022
Dieses Jahr unterstützen wir wieder folgende Einrichtungen in unserer Region

Windeck hilft e.V.
Alle die, die es brauchen, werden bei der Tafel Windeck nicht nur mit Lebensmitteln, sondern auch mit vielen anderen Dingen des täglichen Bedarfs unterstützt. Zur Hauptaufgabe der Tafel gehört nicht nur die wöchentliche Lebensmittelausgabe in den Räumen der Tafel Windeck am Pfarrer-Stiesch-Platz 3 in Windeck-Rosbach. Auch das Sozialkaufhaus für ALLE läuft unter dem Verein „Windeck Hilft!" e.V. und bietet gespendete Möbel und Hausratartikel zu annehmbaren Preisen. Spenden für Möbel und Hausrat werden gerne angenommen.
Diakonie vor Ort, Windeck
Die Diakoniestation ist eine ambulante Pflegeeinrichtung in der direkten Nachbarschaft. Die Unterstützung reicht von häuslicher Krankenpflege über die umfassende Beratung von Menschen mit unterschiedlichen Sorgen und Nöten bis hin zur seelsorgerischen Begleitung.

Verein der Freunde und Förderer der Schule am Klostergarten e.V., Windeck Herchen
Der Verein ist eine Gemeinschaft aus Lehrern, Eltern und Freunden der Kinder der Grundschule in Herchen. Ziel ist die Schule als kindgerechten Lernort weiterzuentwickeln.
2021
Dieses Jahr unterstützen wir wieder folgende Einrichtungen in unserer Region

Aktionsbündnis Katastrophenhilfe
In dem Aktionsbündnis haben sich Caritas International, Deutsches Rotes Kreuz, UNICEF Deutschland und die Diakonie Katastrophenhilfe zusammengeschlossen, um im Fall einer großen Katastrophe gemeinsam zu Spenden auszurufen. Für alle Organisationen stehen die Menschen, die von einer Notsituation betroffen sind, im Mittelpunkt. Jede der vier Hilfsorganisationen ist politisch neutral und arbeitet im Katastrophenfall eng mit Partnern vor Ort zusammen. Dadurch können Betroffene schnell und kompetent versorgt werden. Die Partner vor Ort können schnell evaluieren, wo der Hilfsbedarf am dringendsten benötigt wird und wo die Not am größten ist. Spendengelder, die das Aktionsbündnis erreichen, werden zu gleichen Teilen an die Mitglieder weitergeleitet. Da alle Organisationen über professionelle Strukturen verfügen, Spendeneingänge zu bearbeiten, besteht keine Notwendigkeit einer zusätzlichen Verwaltungsstruktur. Koordiniert werden die einzelnen Maßnahmen in der Geschäftsstelle.
Tafel Windeck
Alle die, die es brauchen, werden bei der Tafel Windeck nicht nur mit Lebensmitteln, sondern auch mit vielen anderen Dingen des täglichen Bedarfs unterstützt. Zur Hauptaufgabe der Tafel gehört nicht nur die wöchentliche Lebensmittelausgabe in den Räumen der Tafel Windeck am Pfarrer-Stiesch-Platz 3 in Windeck-Rosbach. Auch das Sozialkaufhaus für ALLE läuft unter dem Verein „Windeck Hilft!" e.V. und bietet gespendete Möbel und Hausratartikel zu annehmbaren Preisen. Spenden für Möbel und Hausrat werden gerne angenommen.
Diakonie vor Ort, Windeck
Die Diakoniestation ist eine ambulante Pflegeeinrichtung in der direkten Nachbarschaft. Die Unterstützung reicht von häuslicher Krankenpflege über die umfassende Beratung von Menschen mit unterschiedlichen Sorgen und Nöten bis hin zur seelsorgerischen Begleitung.
Bodelschwingh Gymnasium Herchen
Im November wurden zwei Bäume im Wert von je über 1000 € für die Neugestaltung des Schulhofs der Förderschule an das ortsansässige Bodelschwingh-Gymnasium Herchen gespendet.
2020
Dieses Jahr unterstützen wir wieder folgende Einrichtungen in unserer Region

SKM
Der SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e.V. leistet seit der Gründung im Jahre 1925 als eigenverantwortlicher Fachverband gemeinnützige, sozial-caritative Arbeit im Dienst von Kirche und Gesellschaft. Die Aufgabengebiete umfassen Familien-, Jugend-, Sozial-, Gefährdeten- und Gesundheitshilfe in unterschiedlichen professionellen Fachdiensten, Einrichtungen sowie in ehrenamtlicher Tätigkeit.
Diakonie vor Ort, Windeck
Die Diakoniestation ist eine ambulante Pflegeeinrichtung in der direkten Nachbarschaft. Die Unterstützung reicht von häuslicher Krankenpflege über die umfassende Beratung von Menschen mit unterschiedlichen Sorgen und Nöten bis hin zur seelsorgerischen Begleitung.
Tafel Windeck
Alle die, die es brauchen, werden bei der Tafel Windeck nicht nur mit Lebensmitteln, sondern auch mit vielen anderen Dingen des täglichen Bedarfs unterstützt. Zur Hauptaufgabe der Tafel gehört nicht nur die wöchentliche Lebensmittelausgabe in den Räumen der Tafel Windeck am Pfarrer-Stiesch-Platz 3 in Windeck-Rosbach. Auch das Sozialkaufhaus für ALLE läuft unter dem Verein „Windeck Hilft!" e.V. und bietet gespendete Möbel und Hausratartikel zu annehmbaren Preisen. Spenden für Möbel und Hausrat werden gerne angenommen.
Bürgerbus Windeck e.V.
Da viele kleine Ortschaften in Windeck von keiner Buslinie angefahren werden, ist seit Juli 2017 der Bürgerbus Windeck im Einsatz. Er trägt dazu bei, Bürgerinnen und Bürger ohne Motorisierung, die eigenständige Mobilität und damit die Lebensqualität zu verbessern. Das Besondere daran: Der Bürgerbus wird von ehrenamtlich tätigen Fahrerinnen und Fahrern gefahren.
2019
Dieses Jahr unterstützen wir wieder folgende Einrichtungen in unserer Region

SKM
Der SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e.V. leistet seit der Gründung im Jahre 1925 als eigenverantwortlicher Fachverband gemeinnützige, sozial-caritative Arbeit im Dienst von Kirche und Gesellschaft. Die Aufgabengebiete umfassen Familien-, Jugend-, Sozial-, Gefährdeten- und Gesundheitshilfe in unterschiedlichen professionellen Fachdiensten, Einrichtungen sowie in ehrenamtlicher Tätigkeit.
Diakonie vor Ort, Windeck
Die Diakoniestation ist eine ambulante Pflegeeinrichtung in der direkten Nachbarschaft. Die Unterstützung reicht von häuslicher Krankenpflege über die umfassende Beratung von Menschen mit unterschiedlichen Sorgen und Nöten bis hin zur seelsorgerischen Begleitung.
Tafel Windeck
Alle die, die es brauchen, werden bei der Tafel Windeck nicht nur mit Lebensmitteln, sondern auch mit vielen anderen Dingen des täglichen Bedarfs unterstützt. Zur Hauptaufgabe der Tafel gehört nicht nur die wöchentliche Lebensmittelausgabe in den Räumen der Tafel Windeck am Pfarrer-Stiesch-Platz 3 in Windeck-Rosbach. Auch das Sozialkaufhaus für ALLE läuft unter dem Verein „Windeck Hilft!" e.V. und bietet gespendete Möbel und Hausratartikel zu annehmbaren Preisen. Spenden für Möbel und Hausrat werden gerne angenommen.
Bürgerbus Windeck e.V.
Da viele kleine Ortschaften in Windeck von keiner Buslinie angefahren werden, ist seit Juli 2017 der Bürgerbus Windeck im Einsatz. Er trägt dazu bei, Bürgerinnen und Bürger ohne Motorisierung, die eigenständige Mobilität und damit die Lebensqualität zu verbessern. Das Besondere daran: Der Bürgerbus wird von ehrenamtlich tätigen Fahrerinnen und Fahrern gefahren.
2018
Dieses Jahr unterstützen wir folgende Einrichtungen in unserer Region

Diakonie vor Ort, Windeck
Die Diakoniestation ist eine ambulante Pflegeeinrichtung in der direkten Nachbarschaft. Die Unterstützung reicht von häuslicher Krankenpflege über die umfassende Beratung von Menschen mit unterschiedlichen Sorgen und Nöten bis hin zur seelsorgerischen Begleitung.
Eitorfer Tafel
Die Tafeln sammeln überzählige oder überproduzierte Lebensmittel zur unentgeltlichen Weitergabe an Bedürftige. Die Hilfe stellt eine Ergänzung des täglichen Nahrungsbedarfes der Bedürftigen dar, abhängig vom jeweiligen Spendenaufkommen der lokal ansässigen Lebensmittelfilialen.
Bürgerbus Windeck e.V.
Da viele kleine Ortschaften in Windeck von keiner Buslinie angefahren werden, ist seit Juli 2017 der Bürgerbus Windeck im Einsatz. Er trägt dazu bei, Bürgerinnen und Bürger ohne Motorisierung, die eigenständige Mobilität und damit die Lebensqualität zu verbessern. Das Besondere daran: Der Bürgerbus wird von ehrenamtlich tätigen Fahrerinnen und Fahrern gefahren.
2017
Mit dem uns zur Verfügung stehenden Budget für Weihnachtspräsente möchten wir dieses Jahr folgende Einrichtungen unterstützen.

Diakonie vor Ort, Windeck
Die Diakoniestation ist eine ambulante Pflegeeinrichtung in der direkten Nachbarschaft. Die Unterstützung reicht von häuslicher Krankenpflege über die umfassende Beratung von Menschen mit unterschiedlichen Sorgen und Nöten bis hin zur seelsorgerischen Begleitung.
Ökumenischer ambulanter Hospizdienst Windeck/Eitorf e.V.
Bereits seit 15 Jahren begleitet der Ökumenisch ambulante Hospizdienst Windeck/Eitorf Menschen auf ihrem letzten Weg. Die vielfältigen hospizlichen Angebote richten sich an Menschen mit lebensbedrohlichen, fortschreitenden und nicht mehr heilbaren Erkrankungen.
Verein der Freunde und Förderer der Schule am Klostergarten e.V., Windeck Herchen
Der Verein ist eine Gemeinschaft aus Lehrern, Eltern und Freunden der Kinder der Grundschule in Herchen. Ziel ist die Schule als kindgerechten Lernort weiterzuentwickeln.
Kindertageseinrichtung Sonnenblume, Windeck Herchen
Der Kindergarten Sonnenblume wurde 1978 gegründet. Die zweigruppige Einrichtung mit 6 Mitarbeitern kümmert sich um insgesamt um 45 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren. Im Vordergrund steht dabei jedes einzelne Kind zu erkennen und es in seinen Entwicklungsphasen zu unterstützen.
2016
In 2016 geht das uns zur Verfügung stehende Budget für Weihnachtspräsente an drei Einrichtungen in unserer Region.

Diakonie vor Ort, Windeck
Die Diakoniestation ist eine ambulante Pflegeeinrichtung in der direkten Nachbarschaft. Die Unterstützung reicht von häuslicher Krankenpflege über die umfassende Beratung von Menschen mit unterschiedlichen Sorgen und Nöten bis hin zur seelsorgerischen Begleitung.
„Windeck Hilft!“ e.V.
Der Verein „Windeck Hilft!“ sammelt überzählige Lebensmittel und Sachspenden zur Weitergabe an Bedürftige.
Bürger- und Verschönerungsverein Herchen (BVV)
Der BVV setzt sich für die Erhaltung und Gestaltung des Ortsbildes und seiner Einrichtungen ein und kümmert sich um die bürgerlichen Belange. Die Spende dient dem Erhalt der historischen Klostermauer in Herchen.
2015
In 2015 geht das uns zur Verfügung stehende Budget für Weihnachtspräsente an drei Einrichtungen in unserer Region.

Diakonie vor Ort, Windeck
Die Diakoniestation ist eine ambulante Pflegeeinrichtung in der direkten Nachbarschaft. Die Unterstützung reicht von häuslicher Krankenpflege über die umfassende Beratung von Menschen mit unterschiedlichen Sorgen und Nöten bis hin zur seelsorgerischen Begleitung.
Windecker-Eitorfer Tafel
Die Windecker-Eitorfer Tafel sammelt überzählige oder überproduzierte Lebensmittel zur Weitergabe an Bedürftige.
Flüchtlingshilfe der Gemeinde Windeck
Rund 230 Flüchtlinge werden derzeit durch die Gemeinde Windeck betreut. Mit unserer Spende unterstützen wir die Teilnahme am gemeinsamen Mittagessen der Flüchtlingskinder in den Kindergärten und Schulen.